Statischer Handschienenbaukurs

Statischer Handschienenbaukurs

Dieser Einführungskurs vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten im Bereich der Herstellung von statischen Schienen. Wir arbeiten mit verschiedenen thermoplastischen Materialien, damit der Teilnehmer einen Eindruck von den Eigenschaften und Qualitäten mehrerer thermoplastischer Materialien gewinnt.

Inhalt:

Theorie:

  • Statischer Schienenbau
  • Anatomische Überlegungen
  • Diagnosespezifische Überlegungen
  • Materialkunde

Vorführung Schienenbau:

  • Herstellung eines Schienenmusters
  • Vorbereitung der Materialien
  • Anpassung der Schiene

Praktische Arbeit:

  • Handgelenksschiene
  • Daumenschiene
  • Lagerungsschiene
  • Fingerschienen

Die TeilnehmerInnen stellen 4–5 Schienen her.

Lernziele:

Die TeilnehmerInnen

  • kennen die Grundprinzipen des statischen Schienenbaus und können diese anwenden.
  • kennen die Eigenschaften von mindestens drei verschiedenen thermoplastischen Materialien.
  • können Schienenmuster herstellen.
  • können einfache thermoplastische Schienen herstellen, kritisch beurteilen und dem entsprechend anpassen und korrigieren.

Kursinstruktorinnen:

Sarah G. Ewald
Dipl. Ergotherapeutin seit 1985, BSc OTR University of Oklahoma, USA, MA Ed. University of Phoenix, USA, zertifizierte Handtherapeutin Schweiz, selbständig in eigener Praxis City Handtherapie in Zürich

Marianne von Haller
Ergotherapeutin BSc seit 2010, MSc Hand Therapy, zertifizierte Handtherapeutin Schweiz

Statischer Handschienenbaukurs, Foto einer statischen Handschiene

Statischer Handschienenbaukurs, Foto einer statischen Handschiene

Kursinfos & Anmeldung

Kursleitung:
Sarah G. Ewald

Kursassistenz:
Marianne von Haller

Dauer:
2 Tage, jeweils 9:00–16:30 Uhr

Kursdatum:

12.–13.9.2025

Sprache:
deutsch

Kursort:
Winterthur

Kosten:
CHF 500.–

Kursgebühr, inklusive:

  • gebundene Kursunterlagen mit Schienenmustern und Literaturliste
  • Material für die praktische Herstellung von Schienen während des Kurses
  • Kaffee und Pausenverpflegung