Handtherapie Kurse seit 2001
Handtherapie Kurse seit 2001
Kurs
Datum
Kursleitung
Neuer Kurs
Dynamische Schienen für die obere Extremität
ONLINE
15. Februar 2023
Walter Bureck
Houston, Texas, USA
24.–25. Feb. 2023
Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste – Anmeldung.
Neuer Kurs
Propriozeption – wichtig für die Funktion des Handgelenks?
ONLINE
19. April 2023
Meghann Berchtold Ford
Australien
21.–22. April 2023
Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste – Anmeldung.
Alle Kurse finden in Winterthur oder Online statt.
Die Kurse in Winterthur werden mit den zum Zeitpunkt gültigen Covid Regelungen durchgeführt (allenfalls 3G und/oder Maskenpflicht).
Please let us know if you are interested in one of these courses – registration via the course page
Kurs
Datum
Kursleitung
Anmeldung über die Kursseite
Sarah Mee, Hand Therapist, London, England
Anmeldung über die Kursseite
Dr. Annina Schmid, PT, PhD, MMACP, MCSP
Anmeldung über die Kursseite
Dr. Tara Packham, PhD, OT, Ontario, Canada
Anmeldung über die Kursseite
Pat McKee MSc, OT, Ontario, Canada
Mid-carpale Instabilität ONLINE
Anmeldung über die Kursseite
Mel Eissens, MSc HT, European Certified Hand Therapist
Kantonsspital Winterthur, Schweiz
3-D Printing in Hand Therapy ONLINE
Anmeldung über die Kursseite
Bernadette Tobler, Paris, France
Livia Strugari, Florence, Italy
Anmeldung über die Kursseite
Anmeldung über die Kursseite
Ulnar Sided Wrist Pain ONLINE
Anmeldung über die Kursseite
Mel Eissens, MSc HT, European Certified Hand Therapist
Kantonsspital Winterthur, Schweiz
Anmeldung über die Kursseite
Dr. Kathrin Allgöwer
Unser Fortbildungsangebot richtet sich an Ergo- und Physiotherapeutinnen.
In unseren Kursen vermitteln wir Wissen, welches wir in über 25 Jahren klinischer Erfahrung erworben haben und auf 18 Jahren Lehrtätigkeit beruht. Auch ist es für uns sehr wertvoll, dass unsere beiden Hauptinstruktorinnen in unterschiedlichen klinischen Settings arbeiten; Sarah G. Ewald ist Ergotherapeutin und Vera Beckmann-Fries Physiotherapeutin. Es ist uns wichtig, die verschiedenen klinischen Erfahrungen, die uns diese Interprofessionalität bringt, in unseren Unterricht einfliessen zu lassen.
Unsere Kurse vermitteln vor allem theoretisches Wissen im Bereich der Handtherapie. Das erlaubt der Kursteilnehmerin/Therapeutin ihr klinisches Denken zu stärken und vermehrt evidenzbasiertes Vorgehen in der Praxis anzuwenden.
Unser Ziel ist ein möglichst praxisnahes, auf die Diagnose bezogenes, Wissen zu vermitteln.