Sensibilitätsprobleme … keine oder Hauptproblem?

Sensibilitätsprobleme… keine oder Hauptproblem?

Inhalt:

Sensibilitätsprobleme, die infolge einer Verletzung oder Erkrankung auftreten, werden selten als Ursache von Einschränkungen im Alltag oder neuropathischen Schmerzen erfasst. Häufig werden muskuloskelettale Probleme für die Mobilitätseinschränkungen, Schmerzen und Probleme der Integration des verletzten Körperteils verantwortlich gemacht und demnach auch behandelt. Hypoästhesien, mechanische Allodynien oder Neuralgien sind Folgen von axonalen Hautnervenverletzungen und können wichtige Ursache von Mobilitäts- und Integrationproblemen, sowie neuropathischen Schmerzen sein. Mit der somatosensorischen Schmerztherapie können Sensibilitätsprobleme erfasst und behandelt werden.

 

Dieser Kurs soll einen Einblick in die somatosensorische Schmerztherapie geben. Die TeilnehmerInnen lernen die verschiedenen Stadien und deren Erfassungs- und Behandlungsmöglichkeiten kennen.

Ziel: Sensibilisierung der TeilnehmerInnen für die Sensibilitätsprobleme.

Kurssprache:

Deutsch

Kursleiterin:

Andrea Grass, dipl. Ergotherapeutin FH
Berufserfahrung
Seit 2007 – Ergotherapeutin im Somatosensorischen Rehazentrum der Clinique Générale, Fribourg
Seit 2003 – Ergotherapeutin und Mitinhaberin der Praxis für Ergotherapie Biel GmbH
2001-2003 – Ergotherapeutin in Praxis für Ergotherapie Silvia Längin, Biel
1996-2001 – Ergotherapeutin in der Handrehabilitation des Kantonsspitals, Basel-Stadt
Berufliche Ausbildungen
2015 – Schmerzspezialistin SGSS ®
2013 – CAS Schmerz ZHAW, Winterthur
2011 – Nachträglicher Titelerwerb dipl. Ergotherapeutin FH, Bern
2008-2010 – Zertifizierte Somatosensorische Schmerztherapeutin®, Fribourg
1993-1996 – Schule für Ergotherapie Biel, dipl. Ergotherapeutin

Information & Anmeldung

Kursleiterin:

Andrea Grass, dipl. Ergotherapeutin FH, Biel, Schweiz

Kursdauer:

2 Stunden

Kursdatum:

Neue Termine folgen.

Hier können Sie Interesse an diesem Kurs anmelden.

Kurssprache:

Deutsch

Kursort:

ONLINE

Kursgebühr:

CHF 40.–

Menu